Anleitung „Ein Waldgebiet kartieren“
Hintergrund:
Seit vielen hundert Jahren versuchen Menschen ihre Umwelt auf Karten verkleinert und vereinfacht darzustellen. Auch du kannst ein Waldgebiet mit allen darin befindlichen Gegenständen, z.B. wie Bäume oder Straßen, auf einem Blatt Papier darstellen. Auf diesem Wege hast du sofort einen guten Überblick darüber, welcher Gegenstand wo in dem Wald vorkommt. In den folgenden Aufgaben sollst du ein Waldgebiet auswählen und abstecken. Notiere, welche Gegenstände du dort findest, trage sie in eine Tabelle ein und übertrage ihre Lage im Wald auf eine von dir gezeichnete Karte. |
Kreiszeitung.de |
Erstelle ebenfalls eine passende Legende für deine Karte, in der alle von dir benutzten Symbole aufgelistet sind. Dank der Legende weißt du immer, welcher Gegenstand auf deiner Karte wie dargestellt ist. | |
Materialien im Gelände:Bandmaß, Bleistifte, Kompass, Baum-Zuordnungsspiel |
|
Hinweise zur Durchführung im Gelände:1.) Suche in deiner Umgebung ein Waldgebiet aus, das du später auf eine Karte zeichnen willst und schau, welche Gegenstände in diesem Waldgebiet zu finden sind (Aufgabe 1). 2.) Überlege dir passende Symbole zu den gefundenen Gegenständen (Aufgabe 1). 3.) Zeichne alle Gegenstände in die Karte ein (Aufgabe 2). 4.) Finde eine Überschrift für deine Karte (Aufgabe 2). 5.) Verfasse eine Legende zu deine Karte (Aufgabe 2). |
|
Download: Arbeitsblätter "Ein Waldgebiet kartieren" |