Deine Bewertung der Borkenkäferbekämpfung

Eigentlich ist der globale Klimawandel das große Problem...

Der weltweite Klimawandel ist Schuld daran, dass sich der Borkenkäfer im Bayerischen Wald viel stärker ausbreitet als früher. Das wiederum hat Folgen für die Umwelt, die Wirtschaft und die Menschen bzw. Touristen in der Region.

...doch hier geht es darum, wie der Nationalpark mit dem Borkenkäferbefall umgeht

In der Vergangenheit musste die Leitung des Nationalparks eine Antwort auf den durch den Klimawandel hervorgerufenen Borkenkäferbefall finden. Sie musste sich entscheiden, ob sie den Borkenkäfer im gesamten Nationalpark bekämpft oder ob sie nur in bestimmten Zonen gegen ihn vorgeht und den Rest der Natur überlässt. Schließlich entschied sich die Nationalparkleitung folgendermaßen: Der Borkenkäfer wird in der Naturzone (die Jahr für Jahr größer wird) nicht bekämpft, sondern nur in der Erweiterungszone und Randzone.

Welche Vorteile und Nachteile mit dieser Entscheidung für die Umwelt verbunden sind, hast du bisher kennengelernt. Du hast auch die Auswirkungen auf den Tourismus in der Region mitbekommen. Und du hast erfahren, wie die Anwohner, die Tourismusunternehmen und die Nationalparkbesucher dazu stehen, dass der Borkenkäfer in der Naturzone in Ruhe gelassen wird.

Deine Bewertung

Es ist nun deine Aufgabe zu bewerten, ob die Nationalparkleitung nachhaltig handelt, indem sie den Borkenkäfer nur in der Erweiterungszone und Randzone bekämpft und ihn in der Naturzone in Ruhe lässt.

  1. Entscheide, welche Auswirkungen gut sind und welche schlecht sind. Ziehe sie mit der Maus in die linke oder rechte Spalte.

  2. Vergib Punkte dafür, wie wichtig dir die einzelnen Folgen innerhalb des Themas sind (1 Punkt = nicht so wichtig ; 5 Punkte = sehr wichtig).

  3. Je nachdem, wie du die Folgen zuordnest und die Punkte vergibst, verschiebt sich der Kreis unten nach links oder rechts. Bewegt er sich nach links bedeutet dies, dass die Entscheidung der Nationalparkleittung deiner Meinung nach nicht nachhaltig ist. Bewegt er sich nach rechts, handelt sie für dich nachhaltig.

 
   
Halte das Ergebnis deiner Bewertung schriftlich fest (Aufgabe 13).
   
Nachdem du die Borkenkäferbekämpfung bewertet hast, kannst du dein Wissen in einem kleinen Quiz nochmal testen: Was weißt du noch über den Klimawandel und die Borkenkäferbekämpfung mit ihren  Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft? Klicke auf den Button und teste dein Wissen!
   

< zurück zu: Wirtschaft & Soziales

 

< zurück zum Lernmodul Wald