Der Borkenkäfer im Bayerischen Wald
![]() |
Beschreibe in Aufgabe 5 was geschieht, wenn sich der Borkenkäfer ungehindert vermehren kann. |
Rückschau: Der Borkenkäfer im Bayerischen Wald in den letzten 30 Jahren |
|
Nach einer langanhaltenden Trockenheit und schweren Stürmen entschied man sich 1983 dazu, die umgeworfenen Bäume nicht mehr auszuräumen. Stattdessen wurden sie in bestimmten Gebieten des Nationalparks liegengelassen. In den darauffolgenden Jahren begann sich der Borkenkäfer im Nationalpark stärker als sonst auszubreiten - wie die Informationsquellen unten zeigen. |
|