Bioethanolproduzent Brasilien
In Brasilien konsumiert das Auto den Alkohol. Und davon kann genügend produziert werden, denn Brasilien ist das Land mit den weltweit größten Bioethanolkapazitäten. Seit mehr als 30 Jahren expandiert die Produktion von Bioethanol aus Zuckerrohr. Das Land produziert, tankt und exportiert.
Lerne Brasilien kennen! Fahre hierfür mit der Maus über das Bild.
Schnapsautos in Brasilien
An einer brasilianischen Tankstelle wird dem herkömmlichen Benzin derzeit 25% Biokraftstoff beigemischt. Für die meisten Fahrzeuge ist das Mischungsverhältnis heute schon bedeutungslos. Die sogenannten Flexible Fuel (FFV)- Fahrzeuge können Benzin und Bioethanol in einem beliebigen Mischungsverhältnis verbrennen. Ein Sensor prüft die Konzentration und stellt den Zündzeitpunkt zum Starten des Motors entsprechend ein.
Im Jahr 2012 sollen 90% der Fahrzeuge in Brasilien aus FFV-Fahrzeugen bestehen. Das notwendige Tankstellennetz ist heute schon flächendeckend installiert, so sind längere Überlandfahrten kein Problem.