Wenn der Regenwald verloren geht

Sabine Moeller, Greenpeace
Auf den Kärtchen unten sind Informationen zu den Folgen der aktuellen Entwicklung im Regenwald. Sie müssen allerdings noch so angeordnet werden, dass sie einen Sinn ergeben. Übernimm du diese Aufgabe.


   
Klicke auf den Button, um die Animation zu vergrößern. Indem du auf die einzelnen Kärtchen klickst, kannst du sie vergrößern.
   
Übertrage den Inhalt der Kärtchen in die leeren Notizzettel (Aufgabe 7). Ordne die Kärtchen dabei so an, dass das entstehende Beziehungsnetz einen Sinn ergibt.
   

Sabine Moeller, Greenpeace
Auf den Kärtchen oben ist darüber berichtet worden, dass bei der Verbrennung des Regenwaldes das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) entsteht. Sehen wir uns auf Karten einmal an, wo in der DR Kongo das meiste Kohlendioxid freigesetzt wird.
Die Gründe für die Abholzung des tropischen Regenwaldes lernst du hier kennen.

   

< zurück I weiter: Gesellschaft >